Blog-Logo des Bildwiederherstellungszentrums

Nikon D3500 vs. D5600: Das endgültige Urteil

Wir recherchieren, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Sind Sie ein begeisterter Fotograf, der in die Welt der DSLR-Kameras einsteigen möchte? Dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass die D3500 und die D5600 zwei der besten DSLR-Nikon-Einstiegskameras sind, die man für Geld kaufen kann!

Aber abgesehen von den 200 Dollar Unterschied zwischen diesen beiden, was ist die geeignetere Wahl? Was hat der eine, was der andere nicht hat? Lesen Sie weiter und sehen Sie sich unseren detaillierten Vergleich zwischen den beiden Kameras an und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Aber bevor wir uns eingehender mit den Funktionen der einzelnen Kameras befassen, werfen wir einen Blick auf die Spezifikationen der Nikon D5600 vs. D3500.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Amazon
4.6
4.6/5
Nikon D3500
Nikon D3500

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Technische Daten

Kamera
Nikon D3500
Nikon D5600
Bildsensor
24,2 MP APS-C
24,2 MP APS-C
Schüsse pro Sekunde
5
5
AF-Punkte (Phase)
11
39
ISO-Bereich
100 – 25.600
100 – 25.600
Maximale Videoauflösung
1920 x 1080/60 fps
1920 x 1080/60 fps
Bildstabilisierung
Über das Objektiv
Über das Objektiv
Zeitraffer
Nein
Jawohl
Zeitlupe
Nein
Nein
Heckscheibe
3 Zoll, 640 x 480, fest
3,2 Zoll großer, drehbarer Touchscreen mit einer Auflösung von 720 x 480
Sucher
95%-Abdeckung, 0,85-fache Vergrößerung
95%-Abdeckung, 0,82-fache Vergrößerung
Eingebauter Blitz
7 Meter
12 Meter
Heisser Schuh
Jawohl
Jawohl
Batterielebensdauer
1.550 Schüsse
970 Aufnahmen
Buchsen
Typ C Mini-Pin-HDMI, USB
Typ C Mini-Pin-HDMI, USB
Externer Mikrofoneingang
Nein
Jawohl
Kabellos
Bluetooth
Bluetooth, WLAN, NFC
Größe
4,9 x 3,9 x 2,8 Zoll
4,9 x 3,9 x 2,8 Zoll
Gewicht
12,9 Unzen
14,7 Unzen
Der nächste Abschnitt wird ein ausführlicherer schriftlicher Vergleich der Nikon D5600 mit der Nikon D3500 sein.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Design

Beide Kameras sind in Bezug auf das Design ziemlich ähnlich und haben sogar die gleiche Größe wie die meisten herkömmlichen DSLR-Kameras. Die beiden bieten einen soliden Griff, sodass Sie sie auch für Operationen mit nur einer Hand verwenden können. Es gibt einen kleinen Gewichtsunterschied, da die Nikon D5600 Kamera etwas schwerer ist als die D3500. Außerdem besteht das Gehäuse des D3500 aus Polycarbonat, während das Gehäuse des D5600 aus Kohlefaser besteht.

Der eigentliche Unterschied liegt jedoch im LCD-Bildschirm. Die Nikon D3500 hat einen klassischen Bildschirm von 3 Zoll, der eine Auflösung von 640 x 480 bietet. Die D5600 hingegen bietet ein besseres Upgrade mit einem Bildschirm von 3,2 Zoll und einer Auflösung von 720 x 480. Außerdem schwingt und dreht sich der Bildschirm, was ein großer Vorteil ist, wenn Sie Flexibilität beim Fotografieren suchen, insbesondere wenn Sie auf engstem Raum fotografieren.

Der LCD-Bildschirm der Nikon D5600 bietet auch einen Touchscreen, was immer eine nützliche Funktion ist, denn mit Hilfe eines Touchscreens können Sie Ihre Bilder einfacher überprüfen und Einstellungen schneller ändern.

Was den Sucher betrifft, so haben sowohl die Nikon D5600 als auch die D3500 einen optischen Pentaspiegel-Sucher gleicher Größe, der die 95%-Abdeckung in Bezug auf Rahmen gewährleistet. Die Vergrößerung ist allerdings etwas anders, nämlich 0,85x bei der D3500 und 0,82x bei der D5600.

Auch die Bildstabilisierung erfolgt über Objektive, sowohl bei der D3500 als auch bei der Nikon D5600. Leider ist keine der Kameras wetterfest. Die Wetterversiegelung ist besonders nützlich bei Außenaufnahmen, meist bei leichtem Regen und Schnee.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Schnittstelle

Die Nikon D3500 und D5600 bieten sehr ähnliche Steuerungsdesigns, was bedeutet, dass jede Digitalkamera eine Kameraaufnahmetaste direkt hinter dem Auslöser und eine Flip-Taste direkt auf dem Bedienfeld hat. Darüber hinaus haben sie auf der rechten Seite des LCD-Bildschirms ein Schnellmenü, mit dem Sie bequem auf alle nützlichen Einstellungen zugreifen können, sei es ISO oder Bildqualität.

Aufgrund eines kleineren Bildschirms bietet die D3500 Platz für mehr Tasten auf der Rückseite. Die Nikon D3500 verfügt über eine zusätzliche Taste, die Ihnen die Auslösemodi für Serienaufnahmen mit einem Selbstauslöser anzeigt.

Aber was die D3500 glänzen lässt, ist die Tatsache, dass sie einen Guide-Modus bietet, eine Funktion, die für Amateurfotografen oder Anfänger in der Welt der DSLRs praktisch ist. Grundsätzlich unterstützt Sie der Guide-Modus bei allem, vom Einrichten bis zum Retuschieren von Fotos, indem er Ihnen grundlegende oder sogar fortgeschrittene Anweisungen gibt, egal ob Sie sich an der Porträt- oder Straßenfotografie versuchen.

Ein weiteres Must-Have-Feature sind die vielfältigen Optionen, wenn es um die Bildretusche geht, von der automatischen und schnellen Retusche bis hin zu D-Lightning. Die D3500 bietet auch umfangreiche kreative Effekte, einschließlich Bildüberlagerung, Monochrom, Miniatureffekt und Farbumriss. Sie können die Effekte entweder anwenden, nachdem Sie das Bild aufgenommen haben, oder während der Aufnahme.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Fotoqualität

Wie bereits erwähnt, haben die beiden Kameras im Wesentlichen die gleichen Kernfunktionen, die jeweils mit einem 24,2-Megapixel-Fotosensor und Nikons Expeed 4-Fotoprozessor ausgestattet sind. Aus diesem Grund schaffen es beide Kameras, satte und lebendige Farben mit scharfer Genauigkeit und einem großen Dynamikbereich aufzunehmen, egal ob sie im Dunkeln oder bei viel Licht fotografieren. Ihre Sensoren haben keinen Anti-Aliasing-Filter mehr, um feine Details zu verwischen, da das Hinzufügen von 24 MP bedeutete, dass dies nicht mehr erforderlich war. Folglich liefert jede Kamera eine hervorragende Bildqualität und kann detailreichere Bilder aufnehmen als ältere Modelle in derselben Reichweite.

Wenn es um Aufnahmen an Orten mit weniger Licht geht, bieten sowohl die D3500 als auch die 5600 eine scharfe Bildqualität, genaue Farben und fast kein Pixelrauschen, zumindest bis zu einem ISO von 3200. Wenn Sie darüber hinausgehen, an der ISO von 6400 gibt es nur einen kleinen Unterschied, besonders bei kleinformatigen Fotos. Geht es jedoch um die Blitzfotografie bei schwachem Licht, sorgt der eingebaute Blitz der D5600 für eine Leuchtweite von bis zu 12 Metern. Im Gegensatz dazu kann der Blitz der D3500 nur eine Reichweite von maximal 7 Metern bieten.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Videoaufnahmen

Möchten Sie Videos mit einer DSLR-Kamera aufnehmen? Nun, die Nikon D3500 und D5600 sind ideal für Einsteiger im Bereich Videografie. Mit einer Auflösung von maximal 1080p bieten diese Einsteigerkameras eine hervorragende Leistung für alle, die Videos drehen möchten.

Es gibt jedoch einige Nachteile in Bezug auf die Videoqualität. Wenn es beispielsweise darum geht, den Fokus beizubehalten, hat keiner von ihnen einen Phasenerkennungs-Autofokus auf dem Fotosensor. Sie bieten auch nur wenige Einstellungen für die Videoqualität. Falls Sie beispielsweise die Schärfentiefe anpassen müssen, können Sie die Blende nicht anpassen.

Bei der Wahl zwischen einer D5600 und einer D3500 für Videoaufnahmen müssen Sie bedenken, dass die D5600 in diesem Bereich aufgrund ihrer großartigen Audiofunktionen besser ist. Mit dem eingebauten und einstellbaren Stereomikrofon und einem Mikrofonanschluss, der dank des 3,5-mm-Audioeingangs die Möglichkeit bietet, ein externes Mikrofon anzuschließen, können Sie mit dieser Kamera jeden Ton aufnehmen und dabei eine hervorragende Audiogenauigkeit beibehalten.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Geschwindigkeit und Autofokus

Die beiden Kameras haben zwar unterschiedliche Autofokussysteme, aber die D5600 ist etwas besser. Wieso den? Erstens hat es mehr AF-Punkte, genauer gesagt 39, während die D3500 nur 11 AF-Punkte auf demselben Sensor bietet. Darüber hinaus verfügt die D5600-Kamera unter ihren 39 Fokuspunkten über 9 Kreuz-AF-Messfelder.

Wenn Sie Porträts oder Landschaften aufnehmen, gibt es im Grunde genommen keinen merklichen Unterschied. Wo die Nikon D5600 jedoch wirklich herausragt, ist das Action-Shooting. Egal, ob Sie Wildtiere oder sportliche Leistungen festhalten möchten, dies ist die ideale Kamera für Action-Fotos.

Nun etwas zu ihrer Geschwindigkeit: Beide haben die Standardgeschwindigkeit der meisten DSLRs der Einstiegsklasse, was bedeutet, dass jede Kamera JPEG-Bilder mit einer Bildrate von bis zu 5 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, was besonders bei Serienaufnahmen nützlich ist. Hier gibt es also keinen klaren Sieger.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Bluetooth & Wi-Fi

Sowohl die D3500 als auch die D5600 sind mit Bluetooth-Funktionen ausgestattet, sodass Sie Bilder einfach auf Ihr eigenes Telefon oder sogar einen Laptop übertragen können, egal ob es sich um ein Android- oder ein iOS-Gerät handelt. Für diesen Vorgang gibt es die kostenlose SnapBridge-App von Nikon, mit der Sie 2-MP-Bilder in Echtzeit übertragen können.

Wenn es sich jedoch um Fotos mit höherer Auflösung handelt, ist die Übertragungsgeschwindigkeit nicht so hoch, da dies einige Zeit dauern kann. Eine gute Sache ist jedoch die Tatsache, dass die App reibungslos ausgeführt werden kann, während Sie fotografieren oder etwas anderes tun. Bei der Nikon D3500 können Sie Ihr Telefon grundsätzlich über die SnapBridge-App als Fernbedienung verwenden. Der einzige Nachteil ist, dass Sie das Bild nicht auf Ihrem Telefonbildschirm in der Vorschau anzeigen können.

Andererseits verfügt die Nikon D5600 neben der Bluetooth-Option auch über Wi-Fi-Funktionen, was sie etwas besser macht, da Sie jedes gewünschte Bild im Voraus sehen, den Auslöser aktivieren und sogar den Fokuspunkt anpassen können. Sie können jedoch keine Verschlusszeit, ISO oder Einstellungen als solche anpassen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, NFC zu verwenden, da die D5600 mit dieser Option ausgestattet ist, die mit nur einem einfachen Antippen eine reibungslose Kopplung zwischen der Kamera und Ihrem Android-Gerät gewährleistet.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600: Akkulaufzeit

Die beiden Kameras sind beide mit der gleichen EN-EL 14-Zelle ausgestattet, aber trotz allem, was Sie vielleicht denken, funktionieren sie tatsächlich ganz anders. Grundsätzlich schafft es die D3500 im Vergleich zur D5600, fast doppelt so viele Aufnahmen aus einem voll aufgeladenen Akku herauszuholen. 

Wenn es um die Akkulaufzeit geht, ist die Nikon D3500 definitiv der Gewinner. Es kann Ihnen 1550 Bilder liefern, wenn es voll aufgeladen ist, was für jede DSLR-Kamera ziemlich beeindruckend ist und sogar besser als eine spiegellose Kamera zum gleichen Preis.

Nikon D3500 vs. Nikon D5600 vs. D7500

Wenn wir etwas weiter gehen, sollten wir die Nikon D7500 zumindest kurz erwähnen. Denn viele Menschen sind ratlos, wenn sie sich zwischen diesen drei Nikon-DSLR-Kameras entscheiden müssen. 

Wir haben bereits einen klaren Vergleich zwischen der D3500 und der D5600 angestellt, aber was hat die D7500, was die anderen beiden nicht haben?

Die D7500 ist etwas teurer als die anderen Kameras und stellt eine Weiterentwicklung der fortgeschrittenen DSLR-Fotografie dar. Mit einem besseren Prozessor, mehr Fokuspunkten und einem ISO mit höherem Bereich eignet sich die Nikon D7500 besonders für Naturaufnahmen, von Wildtieren bis hin zu Sonnenuntergängen. 

Wenn Sie jedoch ein Anfänger auf diesem Gebiet sind, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, mit einer Kamera wie der D3500 oder der D5600 zu beginnen, da sie mehr Richtlinien bieten und intuitiver sind. So verlockend eine D7500 auch sein mag, vor allem wenn Ihr Budget reicht, sollten Sie sich zuerst an die DSLR-Fotografie gewöhnen, bevor Sie in etwas Fortgeschritteneres investieren.

Nikon D3500 vs. D5600: Endgültiges Urteil

Also, was ist das Richtige für Sie? Nun, bevor Sie näher darauf eingehen, sollten Sie bedenken, dass Sie mit beiden nichts falsch machen können. Mit fast den gleichen Kernelementen liefern beide hervorragende Leistungen in Bezug auf DSLR-Einstiegskameras.

Wenn Sie jedoch nach der günstigsten Option suchen, ist die D3500 definitiv Ihre Wahl, da ihr aktueller Preis etwa 200 Dollar günstiger ist. Und wir alle wissen, dass Sie, wenn Sie gerade erst mit einem Hobby beginnen, höchstwahrscheinlich nicht bereit sind, sich voll und ganz darauf einzulassen, wie viel es Sie kosten kann.
Neben dem Preis, der der Hauptvorteil ist, bietet der D3500 auch Richtlinien, die die Verwendung sehr einfach machen. Sie können jederzeit auf diesen Leitfaden zugreifen und Ihre Fragen klären oder Hilfe bei der Aufnahme der besten Porträts, Landschaften oder wunderschönen Stillleben erhalten.

Auf der anderen Seite liegt der entscheidende Faktor darin, welche Art von Fotografie Sie schießen möchten. Wenn Sie ein Fan von Action-Shooting und dynamischen Bildern sind, sollten Sie die 200-Dollar-Differenz in Betracht ziehen, da die D5600 Ihnen in dieser Hinsicht eindeutig bessere Ergebnisse liefert. Von der Sportfotografie bis hin zur Verewigung von Wildtieren helfen Ihnen die 39 Autofokuspunkte und die 9 AF-Kreuzsensoren der Nikon D5600 dabei, Bewegungen scharf einzufangen, da sie fast alle sich schnell bewegenden Motive verfolgen können.

Darüber hinaus ist der flexible und drehbare hintere Bildschirm, der einen beweglichen Touchscreen bietet, eindeutig nützlich, insbesondere wenn Sie schnell und aus seltsamen verschiedenen Winkeln fotografieren müssen.

Zusammenfassend bietet die Nikon D5600 insgesamt viele nette Funktionen, wenn also das Budget keine Priorität hat, ist sie definitiv das Geld wert.

Fazit

Unabhängig von Ihrem Budget oder Ihren Vorlieben werden Ihnen sowohl die D3500 als auch die Nikon D5600 als Anfänger bei DSLR-Kameras diesen ersten Schritt erleichtern, indem sie Ihnen beim Lernen helfen und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Bildqualität liefern.