Lassen Sie Ihre Fotos noch heute wiederherstellen.
Jetzt nur $34.95
55% Aus
⭐ Reparieren Sie Risse, Risse und Verblassen
⭐ Schwarz-Weiß-Fotos kolorieren
⭐ Bestellen Sie Drucke an Ihre Tür
⭐ 100% Zufriedenheitsgarantie
Egal, ob Sie Einsteiger oder professioneller Fotograf sind, Ihre Ausrüstung ist genauso wichtig wie Ihr Können. Wenn Sie verschiedene Canon-Modelle für Ihr Rig erkunden, sind Sie bei der Canon EOS 6D Mark II und der 5D Mark IV genau richtig.
Obwohl sie einige Ähnlichkeiten aufweisen und beide mittelgroße digitale Vollformat-Spiegelreflexkameras sind, betont sogar Canon selbst, wie unterschiedlich sie sind. Die 6D Mark II wurde speziell für begeisterte Fotografen und fortgeschrittene Amateure entwickelt, während die 5D Mark IV eher für Profis geeignet ist.
Abgesehen von ihren Zwecken unterscheiden sich diese beiden DSLR-Modelle auch in Preis, Ausstattung und Spezifikationen. Lesen Sie weiter für einen vollständigen Vergleichsleitfaden für die Canon EOS 6D Mark II vs. 5D Mark IV.
Spezifikation | EOS 6D Mark ll | EOS 5D Mark IV |
---|---|---|
Gewicht | 765 gr | 890 gr |
Abmessungen (LBH) | 144 x 111 x 75 mm | 151 x 116 x 76 mm |
Sensor | 26,2 MP Vollformat-CMOS, ISO 100–40.000 (exp. ISO 50–102.400) | 30,4 MP Vollformat-CMOS, ISO 100–32.000 (exp. ISO 50–102.400) |
Prozessor | DIGI 7 | DIGIC 6+ |
Objektivfassung | Canon EF-Halterung | Canon EF-Halterung |
LCD Bildschirm | 3,2-Zoll-Festbildschirm, 1,62 Millionen Punkte | 3,0-Zoll-Vollgelenk-Klappbildschirm, 1,04 Millionen Punkte |
Sucher | Pentaprisma, 0,71-fache Vergrößerung, 98%-Abdeckung | Pentaprisma, 0,71-fache Vergrößerung, 100%-Abdeckung |
Video | Full-HD (1920 x 1080p) | 4K DCI (4096 x 2180p) |
Burst-Schießen | 6,5 fps | 7fps |
Autofokus | 45-Punkt-Array, Dual-Pixel-CMOS-AF | 61-Punkt-Array, Dual-Pixel-CMOS-AF |
Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Modellen ist nicht groß, macht sich aber bemerkbar, je nachdem, wie lange und oft Sie die Kamera tragen. Die 6D Mark II ist mit 765 g die tragbarere Option im Vergleich zur 5D Mark IVist 890gr. Diese Zahlen beinhalten bereits die Karte und den Akku.
Mit etwas längeren Abmessungen fühlt sich das Gehäuse der 5D Mark IV (mit den Maßen 151 x 116 x 76 mm) sicherlich größer und schwerer an als das der 6D Mark II (144 x 111 x 75 mm). Der Unterschied liegt zum Teil daran, dass ersterer zwei Kartensteckplätze (CompactFlash und SDHC/SDXC) hat, während letzterer nur einen SDHC/SDXC-Steckplatz hat. Ein etwas größerer Handgriff für die 5D Mark IV ermöglicht auch eine komfortablere Handhabung.
Dank der wetterfesten Magnesiumlegierung von Canon verfügt die 5D Mark IV über ein haltbareres Gehäuse als die Mischung aus Polycarbonatharz, Glasfaser und Aluminiumlegierung der 6D Mark II.
Der Vergleich der 5D Mark IV mit einer neueren Kamera zeigt bereits ihre Langlebigkeit – sie wird lange halten und Ihnen gute Dienste leisten. Wenn Sie eher auf Portabilität aus sind, ist die 6D Mark II die offensichtliche Wahl.
Beim Vergleich des 26,2-MP-Sensors der 6D Mark II mit den 30,4 MP der 5D Mark IV hat das 5D-Modell einen leichten Vorteil. Die 6D Mark II hat einen ISO-Bereich von 100-40.000 im Vergleich zu den 100-32.000 des älteren Modells.
Es gibt jedoch nur sehr wenige Fälle, in denen solch extreme ISO-Einstellungen ab 30.000 erforderlich sind. Obwohl es einen ausreichenden Unterschied zwischen den beiden Sensoren und ISO-Bereichen gibt, liefern beide Kameras ähnliche Ergebnisse und eine gute Bildqualität.
Als Referenz nimmt der 30,4-MP-Sensor mit einer Auflösung von 6720 x 4480p auf, während der 26,2-MP-Sensor Bilder mit 6240 x 4160p aufnimmt.
Während die 6D Mark II Full HD (1920 x 1080p) mit 60 fps aufnehmen kann, kann die 5D Mark IV bis zu 4K DCI-Auflösung (4096 x 2180p) mit 30 fps erreichen. Zusätzlich zu diesem erheblichen Auflösungsvorteil ermöglicht die 5D Mark IV auch Zeitlupenaufnahmen mit 720p und 120 fps, während das neuere Modell keine ähnliche Funktion hat.
Beide Modelle verfügen über einen 3,5-mm-Mikrofoneingang und eine HDMI-Buchse. Ein weiterer Vorteil der 5D Mark IV ist jedoch ein Kopfhöreranschluss, den die 6D Mark II nicht hat. Beim Vergleich der Videospezifikationen hat die 5D Mark IV drei Funktionen, die der neueren Kamera völlig fehlen.
Beachten Sie, dass diese Kameras – und die meisten DSLRs – nicht vollständig für Videoaufnahmen optimiert sind. Wenn Sie hauptsächlich auf dem Markt für Videogeräte tätig sind, suchen Sie nach speziellen Videorecordern.
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den 7 fps der 5D Mark IV und den 6,5 fps der 6D Mark II. Was sie jedoch auszeichnet, ist, dass das 5D-Modell beliebig viele JPEG-Dateien und bis zu 30 Raw-Dateien aufnehmen kann, vorausgesetzt, Ihre Karte kann damit umgehen. Unterdessen liegt das Limit des 6D-Modells bei 21 Raw-Dateien und nur 150 JPEGs.
Beide Geräte haben das gleiche Autofokussystem, was bedeutet, dass sie beim Fokussieren sehr ähnliche Ergebnisse erzielen. Mit dem Dual Pixel CMOS AF können Sie schnell Fokuspunkte in Live-Ansicht und Video auswählen. Das System, das sich die beiden Kameras teilen, kann verwendet werden, um sanfte Fokuszüge und Rack-Fokusaufnahmen zu erstellen.
Der Unterschied zeigt sich, wenn Sie durch den Sucher automatisch fokussieren. Die 5D Mark IV bietet ein 61-Punkt-AF-Array, während die 6D Mark II über ein 45-Punkt-AF-Array verfügt. Dies ermöglicht der 5D Mark IV eine einfache Autofokussierung durch eine breitere Rahmenabdeckung, was eine genauere Fokussierung auf außermittige Motive bedeutet.
LCD-technisch sind beide Kameras starke Konkurrenten. Obwohl das Display des 5D Mark IV mit einem 3,2-Zoll-Bildschirm etwas größer ist (im Vergleich zum 3-Zoll-Bildschirm des 6D), ist das Display im Gegensatz zum Vari-Winkel-Design des 6D Mark II feststehend. Während das Display des 5D Mark IV größer ist und eine höhere Auflösung hat, ist der Vari-Winkel-Bildschirm des 6D viel einfacher in ungeraden Winkeln zu bedienen.
Außerdem erhalten Sie bei beiden Kameras ein Touchscreen-Display, was einige Dinge (insbesondere die Autofokussierung) viel bequemer macht.
Der Unterschied zwischen den Suchern der beiden Kameras ist vernachlässigbar. Beide Modelle haben praktisch denselben Sucher: Pentaprisma mit 0,71-facher Vergrößerung. Der Sucher der 5D Mark IV hat jedoch eine 100%-Abdeckung, was bedeutet, dass das Bild genau so wird, wie Sie es im Sucher sehen. Auf der anderen Seite bietet die 6D Mark II nur 98% Abdeckung für ihren Sucher, was bedeutet, dass Sie möglicherweise einige Elemente an den äußersten Rändern des Rahmens vermissen.
Trotzdem ist die 5D Mark IV im Allgemeinen besser für Schützen geeignet, die den Sucher häufiger verwenden. Inzwischen ist die 6D Mark II besser für Live-View- und Video-Shooter geeignet.
Viele Fotografen neigen dazu, entweder bei einem Standard-Zoomobjektiv oder bei einem Satz fester Objektive zu bleiben. Es ist jedoch gut zu wissen, dass mindestens 256 Vollformatobjektive verfügbar und dank ihrer standardmäßigen Canon EF-Halterung sowohl für die 6D Mark II als auch für die 5D Mark IV kompatibel sind.
Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der insgesamt 256 verfügbaren Objektive für diese Kameras:
Art des Objektivs | Anzahl der verfügbaren Canon EF-Objektive |
---|---|
Standard-Prime | 19 |
Standard-Zoom | 22 |
Weitwinkel Prime | 48 |
Weitwinkel-Zoom | 20 |
Erstklassiges Tele | 44 |
Zoom-Tele | 51 |
Perspektivensteuerung Primzahl | 16 |
Makro-Prime | 24 |
Fisheye-Prime | 3 |
SuperZoom | 9 |
Der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen beträgt mindestens $1000. Die Canon EOS 5D Mark IV hat mit rund $2700 den höheren Preis. Auf der anderen Seite kostet die Canon EOS 6D Mark II $1400.
Es gibt nur wenige Funktionen, die exklusiv für die 6D Mark II verfügbar sind. Die meisten, wenn nicht alle wichtigen Dinge, die die 6D Mark II kann, macht die 5D Mark IV besser. Wenn Sie ein Enthusiast, Bastler oder jemand mit einem knapperen Budget sind, kann die 6D Mark II immer noch eine ausgezeichnete Wahl sein. Für die erfahreneren Fotografen, die nach einer zukunftssicheren Kamera suchen, könnte die 5D Mark IV die zusätzlichen Tausend wert sein.
Bei Porträtaufnahmen schneiden beide Kameras recht gut ab. Sie haben praktisch den gleichen optischen Sucher, mit nur 2% Unterschied in der Abdeckung – 100% für die 5D Mark IV und 98% für die 6D Mark II. Denken Sie jedoch daran, dass Sie wahrscheinlich große Blenden verwenden werden, um Ablenkungen zu verwischen, wenn Sie im Hochformat fotografieren. In ähnlicher Weise bieten die Vollformatsensoren beider Kameras geringe Tiefenschärfe.
Bei Porträtaufnahmen gibt es für beide Kameras eine Einschränkung: Es gibt keine integrierte Bildstabilisierung. Wenn Sie also entweder die 6D Mark II oder die 5D Mark IV für die Porträtfotografie verwenden, benötigen Sie möglicherweise entweder ein Objektiv mit Bildstabilisierung oder ein Stativ.
Die 6D Mark II hat einen leichten Vorteil, wenn es um Straßenfotografie geht, da sie über ein voll bewegliches LCD verfügt, das die 5D Mark IV nicht hat. Dadurch können Benutzer der 6D Mark II ihre Kameras aus ungeraden Winkeln bedienen. Live-Ansicht für beide Kameras bedeutet auch, dass Sie Ihren Körper nicht in seltsame Positionen bringen müssen, nur um Ihre Aufnahmen zu rahmen.
Beide Kameras verfügen über eine hervorragende Fokussierung zur Gesichtserkennung, sodass Sie sich beim Zusammenstellen Ihrer Aufnahmen keine Gedanken über die Fokussierung machen müssen. Diese Funktion bietet dank der großen Sensoren beider Kameras eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, sodass mehr Licht einfallen kann. Das Fehlen einer integrierten Bildstabilisierung könnte jedoch ein Problem sein, insbesondere für Langzeitbelichtungsfotografen.
Die 6D Mark II bietet Serienaufnahmen mit 6,5 Bildern pro Sekunde, während ihr Gegenstück 7 Bilder pro Sekunde bei Serienaufnahmen hat. Die 5D Mark IV hat auch eine kürzere maximale Verschlusszeit von 1/8000 im Vergleich zu 1/4000 der 6D Mark II. Schnellere Serienbilder pro Sekunde bedeuten, dass Sie mehr Aufnahmen pro Sekunde machen können, während eine kürzere Verschlusszeit bedeutet, dass Sie Bewegungen besser einfrieren können.
Beide Modelle verfügen über eine sehr ähnliche Wetterschutztechnologie und eignen sich gut für Umgebungen, in denen Staub, Schmutz und Wasser üblich sind. Auch die Handhabung beider Kameras sollte sich dank ausreichend großer Handgriffe und intuitiver Platzierung der Bedienelemente sehr komfortabel anfühlen.
Obwohl die 6D Mark II nicht bahnbrechend ist, funktioniert sie gut als Allround-Kamera. Obwohl es nicht unbedingt für Anfänger konzipiert ist, ist es eine gute Wahl, wenn Sie ein Upgrade von Ihrer anfängerfreundlichen Kamera benötigen. Es ist einfach, die Besonderheiten der Bedienung dieses Modells zu erlernen und die Maschine zu beherrschen.
Die 6D Mark II eignet sich dank einer breiten Palette an Funktionen und Optionen für Enthusiasten, Bastler und fortgeschrittene Amateure. Das Dual Pixel CMOS AF-System ist präzise und reaktionsschnell, wenn auch nicht so gut für sich bewegende Motive geeignet. Der ISO-Bereich macht es zu einer guten Wahl für Szenen mit wenig Licht.
Die 5D Mark IV richtet sich an fortgeschrittene Amateure, Adepten und Profis und verfügt über viele Bedienelemente und Funktionen, mit denen Benutzer Bilder und Videos in erstklassiger Qualität erstellen können. Es hat viele Vorteile gegenüber dem 6D Mark II, wie z. B. 4K-Videoauflösung und zwei Kartensteckplätze, um nur einige zu nennen.
Obwohl der Preis höher ist als der 6D Mark II, ist der 5D Mark IV eine zuverlässige und langlebige Wahl, die die Investition wert ist. Da die 5D Mark IV gut zu altern scheint, könnte sie die richtige Wahl für alle sein, die viel Zeit in Fotografie und Videoaufnahmen investieren möchten.
Während die 5D Mark IV über die Spezifikationen verfügt, die Bilder und Videos in geringfügig höherer Qualität erstellen, verfügt die 6D Mark II über modernere Steuerelemente und Optionen, die zur Benutzerfreundlichkeit beitragen. Welche der beiden Kameras man bekommt, hängt wirklich davon ab, wie viel Zeit und Mühe man in das Fotografieren oder Filmemachen investiert.
Nachdem Sie die Spezifikationen und Funktionen untersucht haben, werden Sie feststellen, dass die 5D Mark IV in vielen Dingen irgendwie besser ist als ihr Gegenstück. Die 6D Mark II kann jedoch hervorragend sein, wenn sie mit dem richtigen Zubehör und Objektiv gepaart wird.
⭐ Reparieren Sie Risse, Risse und Verblassen
⭐ Schwarz-Weiß-Fotos kolorieren
⭐ Bestellen Sie Drucke an Ihre Tür
⭐ 100% Zufriedenheitsgarantie